Tourcheck
Durch die dänische Südsee
An- und Abreise:
1. Mit der Bahn:
Die folgenden Aufzählungen der Bahntickets und Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr möchte ich Ihnen hier ein paar Möglichkeiten aufzeigen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben, die ich in der Vergangenheit aus meinen Bahnfahrten gewonnen habe.
1.1 Die meisten Leser werden vermutlich eine etwas weitere An- bzw. Abreise haben. Deshalb liegt der Schwerpunkt dieser Rubrik auf die Reise mit dem Fernverkehr der Bahn. Bei kurzen Fahrten sind unter Umständen Verbindungen des Nahverkehrs günstiger. Für diejenigen von Ihnen habe ich noch ein paar Links am Ende dieser Rubrik zusammengestellt.
Openstreetmap data is licensed under Open Database License (ODbL). The cartography is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 (CC BY-SA).
openptmap.org Transport-Layer from openptmap.org.
Waymarkedtrails Cycling-Layer is licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany License (CC BY-SA 3.0 DE).
Die Reiseauskunft der Deutschen Bahn finden Sie unter:
reiseauskunft.bahn.de - Reiseauskunft der deutschen Bahn
m.bahn.de - Die mobile Reiseauskunft der deutschen Bahn
Auf der Seite der DB gibt es einen Sparpreis-Finder. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Verbindungen inklusive Fahrradmitnahme herauszufiltern. Den Sparpreis-Finder finden Sie unter:
www.bahn.de - Sparpreis-Finder
Alle wichtigen Informationen Rund um das Reisen mit Bahn und Fahrrad finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter:
www.bahn.de - Bahn und Fahrrad
Openstreetmap data is licensed under Open Database License (ODbL). The cartography is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 (CC BY-SA).
Waymarkedtrails Cycling-Layer is licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany License (CC BY-SA 3.0 DE).
Man kann für die Rückfahrt natürlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Fähre nach Rødby fahren. Da man allerdings zum nächsten Bahnhof ein paar Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, und der Transport von voll bepackten Rädern mit dem Bus nicht optimal ist, gibt es hierzu eine gute Alternative.
Ich empfehle daher, einen zusätzlichen Urlaubstag einzuplanen und die rund 40 Kilometer zur Fähre mit dem Rad zu fahren. Dann mit der Fähre nach Fehmarn übersetzen. An der Südwestspitze von Fehmarn gibt es einen schönen Campingplatz, so dass es sich wirklich lohnt, einen Tag länger einzuplanen. Am nächsten Tag radelt man dann über die Fehmarnsundbrücke und steigt in Großenbrode in den Zug.
Zum Internetauftritt des Campingplatzes auf Fehmarn gelangt man beim Klick auf:
www.strukkamphuk.de
www.scandlines.de – Infos zur Fährverbindung Puttgarden-Rødby

Wer mit den Öffis den Rückweg in Dänemark bestreiten möchte, findet die weiterführenden Links in der Rubrik "Transport während der Tour".
1.2 Und hier noch ein paar Informationen zum Nahverkehr. Bei der Hinfahrt fährt z.B. von Hamburg Hbf ein Regionalexpress der DB nach Flensburg.
Tickets für Reisen mit dem Nahverkehr durch mehrere Bundesländer sind zum Beispiel:
www.bahn.de - Quer-durchs-Land-Ticket
Wer aus Hamburg oder Schleswig-Holstein anreist, der findet alle wichtigen Informationen auf der Seite vom Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein unter:
Für die Rückfahrt fährt zum Beispiel die RB 85 von Puttgarden nach Lübeck Hbf. Informationen dazu finden Sie ebenfalls unter den oben genannten Links.
2. Mit dem Auto
2.1 Auf der Hinfahrt von Hamburg kommend, fährt man die A 7 bis Ausfahrt Flensburg. Anschließend auf die B 200 in östliche Richtung. Dann auf die B 199 bis Wees und von dort auf die K 92 bis Glücksburg.
Openstreetmap data is licensed under Open Database License (ODbL). The cartography is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 (CC BY-SA).
openptmap.org Transport-Layer from openptmap.org.
2.2 Für die eventuelle Rückfahrt mit der Bahn zum Auto kann man ebenfalls die Möglichkeit eines zusätzlichen Urlaubstages in Erwägung ziehen, und zunächst mit dem Rad nach Fehmarn radeln (siehe Beschreibung). Dann kann man an nächsten Tag zum Beispiel von Großenbrode mit dem Zug über Bad Schwartau und Kiel (2x umsteigen), oder über Lübeck, Bad Oldesloe und Neumünster (3x umsteigen) nach Flensburg fahren.